Aktuelles aus Krainhagen.
|
|
![]() |
|
![]() |
Wir laden Sie mit Ihren Familien herzlich ein, gemeinsam in unserer Dorfgemeinschaft unser Gast zu sein und diesen Tag zu feiern.
Das Fest beginnt am Freitagnachmittag mit der Enthüllung eines neuen Jubiläumsteines am Ortschaftshaus. Abends folgt der Festakt im Zelt am Sportplatz mit Unterhaltung durch unser Blasorchester Krainhagen (BOK).
Herzlichst, ihr Ortsbürgermeister Hermann Albers |
Von April bis Ende Oktober über 50 Belegungen auf unserem Spielplatz "Hackenburg"
Über Obernkirchens Grenzen hinaus: von Dankersen bis Möllenbeck, von Seegebruch bis Exten, über Stadthagen, Rinteln, Bückeburg und natürlich bei Obernkichner Schulen, Kindergärten und Familien ist der Spielplatz „Aus der Hackenburg“ in Krainhagen beliebt. Er wurde dieses Jahr von April bis Ende Oktober ca. 30-mal von Gruppen und 25-mal von Familien gebucht.
Immer wieder wird der Spielplatz gelobt, als einer der gepflegtesten und saubersten Plätze (Dank an den Bauhof).
Seine Spielgeräte bieten Anregungen für vielerlei Aktivitäten. Trotzdem bietet der Platz auch viel freie Fläche zur freien Gestaltung.
Sicher war unser Spielfest am 10.7.2022 für uns ein Höhepunkt und ein Start weiter zu machen.

Sehr geehrte Krainhäger Bürger*innen,
am 12. September 2021 haben Sie den neuen Ortsrat gewählt und am 10. November fand die erste Sitzung des Ortsrates in neuer Besetzung statt. In dieser ersten konstituierenden Sitzung wurden dann Hermann Albers zum Ortsbürgermeister, Wolfgang Schmidt zum Stellvertreter des Ortsbürgermeisters sowie Matthias Konczak zum Ortsbeauftragten gewählt. Alle drei haben auch vor der Wahl diese Positionen besetzt und wurden einstimmig wiedergewählt.
Ich möchte ihnen nun die Personen im neuen Ortsrat vorstellen.
|
|||
![]() |
Hermann Albers 65 Jahre, Rentner |
![]() |
Wolfgang Schmidt 70 Jahre, Pensionär |
![]() |
Julia Werminghaus 27 Jahre, Technikerin |
![]() |
Sebastian Harmening 40 Jahre, Malermeister |
![]() |
Colin Goldbach 51 Jahre, Zahnarzt |
![]() |
Oliver Keller 47 Jahre, Rechtsanwalt |
![]() |
Andreas Nonnenberg 60 Jahre, Busfahrer |
![]() |
Ortsbeauftragter Matthias Konczak 40 Jahre, Angestellter |
An dieser Stelle möchte ich Ihnen im Namen des Ortsrates unseren Dank für das entgegengebrachte Vertrauen aussprechen. Wir werden uns für das Wohl aller Krainhäger Bürger*innen und die Zukunft Krainhagens einsetzen.
Ab Februar 2022 wird es eine monatliche Bürgersprechstunde geben. Damit haben Sie als Bürger oder Bürgerin Krainhagens oder als Vereinsvertreter*in die Möglichkeit, Ihre Fragen oder Probleme beim Ortsbürgermeister vorzutragen. Die Sprechstunden werden am 1. Donnerstag im Monat von 17:30h – 18:30h im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Krainhagen angeboten. Die Termine finden sie auch im Terminkalender der Krainhäger Homepage. Sollte eine Terminverschiebung notwendig werden, wird es rechtzeitig im Kalender der Homepage angezeigt.
Herzlichst, Ihr Ortsbürgermeister Hermann Albers |
Boule Tunier

Der Nicolaus kommt

Grünkohl Essen
