Menu

default_mobilelogo

Aktuelles aus Krainhagen.


Wir werden dieses Jahr das 800 jährige Jubiläum unserer Ortschaft feiern. Dazu liegen in vielen Geschäften schon Flyer aus, um auf das große Ereignis hinzuweisen.

800 1
 800 2

Wir laden Sie mit Ihren Familien herzlich ein, gemeinsam in unserer Dorfgemeinschaft unser Gast zu sein und diesen Tag zu feiern.

 
Machen Sie mit, es wird viel geboten!

 

Das Fest beginnt am Freitagnachmittag mit der Enthüllung eines neuen Jubiläumsteines am Ortschaftshaus. Abends folgt der Festakt im Zelt am Sportplatz mit Unterhaltung durch unser Blasorchester Krainhagen (BOK).

 
Der Samstag ist Familientag mit einem bunten Programm aus unseren Vereinen und abends wird Krainhagen gerockt.

 
Sonntags erfolgt der Ausklang des Festes mit einem Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Frühstück natürlich auch wieder mit Unterhaltung, der Bigband Route 65.

  

Herzlichst, ihr Ortsbürgermeister

ha

Hermann Albers 

logo

Von April bis Ende Oktober über 50 Belegungen auf unserem Spielplatz "Hackenburg" 

Über Obernkirchens Grenzen hinaus: von Dankersen bis Möllenbeck, von Seegebruch bis Exten, über Stadthagen, Rinteln, Bückeburg und natürlich bei Obernkichner Schulen, Kindergärten und Familien ist der Spielplatz „Aus der Hackenburg“ in Krainhagen beliebt. Er wurde dieses Jahr von April bis Ende Oktober ca. 30-mal von Gruppen und 25-mal von Familien gebucht.

Immer wieder wird der Spielplatz gelobt, als einer der gepflegtesten und saubersten Plätze (Dank an den Bauhof).

Seine Spielgeräte bieten Anregungen für vielerlei Aktivitäten. Trotzdem bietet der Platz auch viel freie Fläche zur freien Gestaltung.

Sicher war unser Spielfest am 10.7.2022 für uns ein Höhepunkt und ein Start weiter zu machen.

kinder

Der Aufbau für das Fest begann um halb zwei, immer wieder fällt leichter Regen. Die Helfer trösten sich gegenseitig „Das wird schon“.
 
Dann der Beginn: drei Uhr, gerade fällt kein Regen. Ein einzelnes Mädchen ist da. „Ok, alle Helfer auf ihre Station“, dann kamen immer mehr und mehr. 
 
Die Helfer kamen nicht mehr zur Ruhe. Ihnen ist zu verdanken, dass trotz der aus dunklen Wolken ab und zu drohenden Regenschauer die Sonne aus 90 aktiven Kindern strahlte, die mit Laufkarten über den Spielplatz Hackenburg flitzten.
 
„Wie wir früher“
hörte man viele Eltern und Großeltern sagen, die ihren Sprösslingen beim Sackhüpfen, Eierlaufen, Stelzenlauf, Balancieren und vielem mehr zusahen. Was den Kindern Spaß machte probierte auch der ein oder andere Erwachsene aus.
 
Besonders beliebt war bei Jung und Alt die Schokokusswurfmaschine.
 
Nach kurzer Zeit liefen mit „Schmetterlingen“, „Einhörnern, “Spider Mann“ oder „Bienen“ geschminkte Kinder hin und her.
 
Viele Kinder malten Wimpel Vorlagen an, die als Dekoration das Festzelt bei der vom 30.6.-2.7.2023 stattfindenden 800 Jahre Krainhagen-Feier schmücken sollen.
 
Nach Beendigung aller Stationen wurde sich ausgiebig mit Pommes, Würstchen und kalten Getränken gestärkt.
 
Zum Abschluss maßen die Kinder ihre Kräfte beim Tauziehen gegen Erwachsene. Wer gewann?  —Die Kinder
 
Ein ehemaliger Krainhäger, der mit seiner Familie gekommen war: „Super Fest für alle. Ich habe viele Freunde und Bekannte wiedergetroffen.“
 
Allen Sponsoren und besonders den über 20 lieben Helfern ist es zu verdanken, dass unser 1. Spielfest auf der Hackenburg nicht das letzte sein wird.
sponsoren
 
  • _DSC8683
  • _DSC8689
  • _DSC8695
  • _DSC8761
  • _DSC8772
  • _DSC8785
  • _DSC8790
  • _DSC8815
  • _DSC8824
  • _DSC8844
  • _DSC8852
  • _DSC8869
  • _DSC8877
  • _DSC8898
  • _DSC8903
  • _DSC8920
  • _DSC8953
  • _DSC8956

 

Sehr geehrte Krainhäger Bürger*innen,

 

am 12. September 2021 haben Sie den neuen Ortsrat gewählt und am 10. November fand die erste Sitzung des Ortsrates in neuer Besetzung statt. In dieser ersten konstituierenden Sitzung wurden dann Hermann Albers zum Ortsbürgermeister, Wolfgang Schmidt zum Stellvertreter des Ortsbürgermeisters sowie Matthias Konczak zum Ortsbeauftragten gewählt. Alle drei haben auch vor der Wahl diese Positionen besetzt und wurden einstimmig wiedergewählt.

 

Ich möchte ihnen nun die Personen im neuen Ortsrat vorstellen.

   

 Hermann Albers Hermann Albers
65 Jahre, Rentner
 Wolfgang Schmidt Wolfgang Schmidt
70 Jahre, Pensionär
 Julia Werminghaus Julia Werminghaus
27 Jahre, Technikerin
 Sebastian Harmening Sebastian Harmening
40 Jahre, Malermeister
 Colin Goldbach Colin Goldbach
51 Jahre, Zahnarzt
 Oliver Keller Oliver Keller
47 Jahre, Rechtsanwalt
 Andreas Nonnenberg Andreas Nonnenberg
60 Jahre, Busfahrer
 Matthias Konczak Ortsbeauftragter
Matthias Konczak
40 Jahre, Angestellter
    

An dieser Stelle möchte ich Ihnen im Namen des Ortsrates unseren Dank für das entgegengebrachte Vertrauen aussprechen. Wir werden uns für das Wohl aller Krainhäger Bürger*innen und die Zukunft Krainhagens einsetzen.

 

Ab Februar 2022 wird es eine monatliche Bürgersprechstunde geben. Damit haben Sie als Bürger oder Bürgerin Krainhagens oder als Vereinsvertreter*in die Möglichkeit, Ihre Fragen oder Probleme beim Ortsbürgermeister vorzutragen. Die Sprechstunden werden am 1. Donnerstag im Monat von 17:30h – 18:30h im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Krainhagen angeboten. Die Termine finden sie auch im Terminkalender der Krainhäger Homepage. Sollte eine Terminverschiebung notwendig werden, wird es rechtzeitig im Kalender der Homepage angezeigt.

 

Herzlichst, Ihr Ortsbürgermeister

Hermann Albers

Boule Tunier

Der Nicolaus kommt

Grünkohl Essen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.